Warum ein klarer Trainingsplan deine Ergebnisse verdoppeln kann

Viele Männer gehen ins Gym, machen ein paar Bankdrück-Sätze, dann ein bisschen Rücken und am Ende noch Bauchübungen. Das Problem dabei: es gibt keinen roten Faden. Ohne Plan trainierst du mal hier, mal dort, aber am Ende fehlt die Struktur. Die Folge ist, dass Fortschritte ausbleiben und du dich fragst, warum sich dein Training kaum auszahlt.

Ein Trainingsplan ist mehr als nur eine Liste von Übungen. Er ist dein Wegweiser, damit du weißt, was heute wichtig ist und was du nächste Woche steigern kannst. Vor allem sorgt ein Plan dafür, dass du Fortschritte messen kannst. Wenn du aufschreibst, welche Gewichte du in Woche eins bewegt hast und welche in Woche vier, erkennst du sofort die Entwicklung.

Der zweite Vorteil ist Zeitersparnis. Du gehst nicht mehr ins Gym und überlegst, was du heute machen sollst. Du schlägst den Plan auf, beginnst mit dem Warm Up und arbeitest dich durch die Einheiten. Kein Nachdenken, kein Rätseln. Du trainierst konzentriert und effektiv.

Und das Beste: ein strukturierter Plan macht dich schneller stark und fit. Mit klaren Einheiten erreichst du in zwölf Wochen mehr, als du es jemals durch spontanes Training schaffen würdest.

Zurück
Zurück

Functional Training: Warum Männer davon doppelt profitieren

Weiter
Weiter

Wieso strukturiertes Training der Schlüssel zu echten Fortschritten ist